Pilze schmecken fast jeden Menschen. Im Herbst ist Pilzsaison.  Doch es gibt auch einige Vorschriften beim Pilze sammeln.

In Mitteldeutschland darf man nach dem Bundesnaturschutzgesetz (BnatSchG) geringe Mengen sammeln.  So lautet die Faustregel, dass man 2 kg Sammeln kann. Ebenso ist in ausgewiesenen Naturschutzgebieten, dass Pilze sammeln untersagt.

Doch nun möchte ich Ihnen drei Wälder vorstellen, wo man in Mitteldeutschland Pilze sammeln kann.

 

Dübener Heide

In der Dübener Heide findet etliche Pilze, wie Maronen, und Steinpilze. Die Dübener Heide befindet sich im Norden von Sachsen. Die Dübener Heide finden sie nördlich von Leipzig  und Südlich von Bitterfeld Wolfen.

Webseite: Naturpark  Dübener Heide

 

Thüringer Vogtland

Im Thüringer Vogtland Gebiet, sind viele Steinpilze und Rotkappenpilze zu finden. Das Thüringer Vogtland finden sie zwischen Schmölln, Jena, Altenburg und Gera.

 

Ober und Unterharz

In diesem Gebiet finden sie zur richtigen Zeit  Rotfüße und Maronen ebenfalls  einige Steinpilze sollten zu finden sein.  Das Harzgebiet ist ebenfalls gut geeignet um einige ausgedehnte Wanderspaziergänge zu unternehmen.

In der Kommentarfunktion können sie  jederzeit  , ihre schönsten Pilzfotos senden. Wir freuen uns darauf.

Andre
Author: Andre

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 200 MB. You can upload: image, audio, video, document, spreadsheet, interactive, text, archive, code, other. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here