Mitteldeutschland hat einige schöne Badeseen zu bieten. Doch gibt es auch Gewässer die nicht so in Mitteldeutschland bekannt sind. Sie laden zum Erholen oder Wandern und natürlich auch zum Baden ein. In diesem Beitrag werden Ihnen 5 Badeseen vorgestellt.
1. Steingrundteich in Moritzburg
Dieses Idyllische Gewässer findet sich in der nähe von Schloss Moritzburg. Von dort ist der See über einige Rad und Wanderwege gut erreichbar. Das Gebiet ist für eine gut aus gedehnter Radtour ebenfalls geeignet. Ganz in der Nähe findet sich auch ein Campingplatz mit einem Café, wo man nach einem Kühlen Bad einen guten Kaffee genießen kann.
2. Ludwigsee in Dessau Roßlau Gebiet
Der Ludwigsee ist immer ein gutes Ausflugziel in der Region Dessau Roßlau. Der See ist von mehreren Seen umgeben. Der Ludwigsee ist noch einer der wenigen touristischen angeschlossenen Seen der Region. Was wieder die Romantik des Gebiets hervorhebt.
3. Naunhofer See
Etwas nordöstlich von der Großstadt Leipzig befindet sich der Naunhofer See. Zu dem Naunhofer See gehören noch drei weitere Seen (Ammelshainer See, Albrechtshainer See.) Das Gelände des Naunhofer See ist touristisch gut ausgebaut, doch findet man auch hier einen guten Platz zum Baden oder erholen.
4. Haselbachsee
Ebenfalls Südlich von Leipzig ist der Haselbacher See zu finden. Dieser See gehört zu einem Seengebiet das Neuseenland genannt wird. Der Haselbacher See in gefülltes Tagebauchrestloch. Am Haselbacher See gibt es viele Möglichkeiten der Erholung und Entspannung. Baden kann man hier natürlich auch.
Fehlt ihr Lieblingsbadesee dann können sie uns gern in den Kommentaren schreiben.
